• Instagram
  • Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutz

Maria Anna Schwarzberg

  • Portfolio
  • Über
  • Blog
  • Podcast
  • Kontakt

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:
Maria Anna Schwarzberg-Thiele
℅ Künstlerkartell
Keplerstraße 2
39104 Magdeburg

Vertreten durch:
Maria Anna Schwarzberg-Thiele

Kontakt:
E-Mail: mail@mariaannaschwarzberg.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Maria Anna Schwarzberg-Thiele
℅ Künstlerkartell
Keplerstraße 2
39104 Magdeburg

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Noch näher auf Instagram:

  • Kn(h)arz. 🌨
___
#proudtobesensibelchen #exploreharz #harzerwandernadel #winterishere #snowysnow
  • Wie schrieb ich eigentlich das Buch? Wie fängt sowas an und wie geht es dann weiter? Meine Erfahrungen gibt’s in der aktuellen Podcastfolge, in der ich auch eure Fragen dazu beantworte - zumindest insoweit ich das nach zwei Büchern kann. Den Link dazu gibt’s natürlich im Profil und auf all euren gängigen Podcast-Apps. 📚 Wenn noch Fragen (nach dem Anhören) übrig sind, könnt ihr die auch gern hier stellen!
___
#proudtobesensibelchen #authorlife #wroteabook #rowohltverlag #mimosaverlag
  • Nach der Buchabgabe ist während des ersten Schneeurlaubs für Marley ☁️ Während mir zwischen Hörbuch und Windbeuteln, Spaziergang und nassen Strümpfen, Punsch und roten Wangen bewusst wird, dass das Buch wirklich geschrieben ist, gräbt Marley einfach den kompletten Harz um und schwimmt dann durch ihn hindurch. Wir können klar festhalten: Der Hund liebt Schnee. ☃️ Wir sind übrigens nur eine Stunde in den Schneeurlaub gefahren, wo es so arg schön ist. Es muss nicht in die Alpen oder nach Skandinavien gehen, auch die deutschen Mittelgebirge haben Schnee und dazu, zumindest im Harz, eine ordentliche Portion mystische Hexensagen. In Kinderzeiten zu selbstverständlich genommen, heute ganz besonders wertgeschätzt 💌
___
#proudtobesensibelchen #exploreharz #harzroamers #authorlife #slowliving #mindfulliving
  • Februar 2019: Buch-Manuskript mit Opas 80. Geburtstag an den @rowohltverlag abgeschickt. Happy Birthday, Opa. ♥️ Ich mache jetzt erstmal eine Woche gar nichts. Und wenn ich damit nicht fertig werde, mache ich danach damit weiter. Opa war nämlich auch so ein Fleißiger, aber auch ein Genießer. Vor allem waren er und Oma es, die ein ganzes Bücherzimmer im Haus hatten und mich so unermüdlich mit Vorbildern versorgt haben. Schade, dass du diesen Tag nicht mehr miterleben konntest, für dessen Ziel du so maßgeblich inspirierend warst. 💌
___
#proudtobesensibelchen #weareproudtobe #authorlife #familymemories #grandpasgirl
  • Einfach, weil ich zuletzt zu oft in Endzeitszenarien gedacht habe, die mir das Atmen schwer und das Herz zu schnell gemacht haben. 💌 Wir sind hier schließlich nicht in einem Roland Emmerich-Film, Freund*innen!
_
#proudtobesensibelchen #weareproudtobe #slowliving #mindfulliving #highlysensitive
  • Die Kommunikation mit Marley ist easy. Nachdem er fast neun Monate bei uns ist und nächste Woche seinen ersten Geburtstag feiert, sind wir auch ohne Worte ein eingespieltes Team, das genau weiß, was der andere will und braucht, wo es Grenzen gibt und wo man mal eine Winzigkeit übertreten darf. So darf er mit dem Kopf und den Vorderpfoten über seine Sofadecke hinaus und ich dafür, wenn er müde ist, seine Unterlippe streicheln, die ich wohl am meisten an ihm liebe. Hier bei Instagram, da klappt das noch nicht so. Ich beantworte ja keine Nachrichten mehr, die man ergoogeln könnte oder die respektlos sind. Ich mache deutlich, wie ich das finde, wenn Menschen digitale Grenzen ignorieren. Und ich benutze dann auch keine freundlichen Smileys, um eine ehrliche Botschaft wieder zu mildern, was nur erneut dazu einladen würde, meine Grenzen wieder zu missachten. Seit dem bekomme ich erstaunlich häufig gesagt, was ich fühle und meine. Wertfreie Aussagen meinerseits werden mir als „Wenn du schlechte Laune hast...“ und „Ich hätte nicht gedacht, dass du so unfreundlich bist.“ zurück geworfen und mir detailliert geschildert, wie mein Gemütszustand ist. Das empfinde ich als ziemlich anmaßend, dass andere Menschen besser als ich wissen wollen, wie es mir geht und was ich meine, mit dem, was ich sage. Auf den Hinweis, dass die negative Wertung eines eigentlich neutralen Sachverhalts von ihnen ausgeht, folgt dann noch einmal die Klarstellung, dass sie genau wüssten, was ich sagen wollte. Leute, ich sage, was ich meine. Und nur, weil ich Grenzen aufzeige und nicht hinter alles einen Smiley werfe, bin ich nicht unfreundlich. Ich weiß, dass von Frauen ein warmes, weiches, kompromissbereites und aussöhnendes Verhalten erwartet wird, aber ehrlich: Über solche patriarchalischen Geschlechterzuweisungen, sind wir doch hinweg, oder? Der letzte Satz geht an den Typen, der mir letztens weiß machen wolle, Feminismus würde in jedem Fall hier nicht mehr gebraucht werden. Ich brauche ihn, dringend. Solange Frauenbilder stigmatisiert und ich von anderen Frauen bevormundet werde, ist’s nicht vorbei.
(🎥 @silenceandflow)
___
#proudtobesensibelchen #vivalafeminista #digitalboundaries
  • Weil ich gerade eigentlich mein Buch Korrektur lesen sollte, gibt es in der Story Wahres und Falsches über mich zu lesen, bei dem ihr einschätzen könnt, ob es stimmt. Und weil ich gerade in Fahrt bin und immer wieder neue Menschen hierher gefunden haben, gibt es noch fünf Fakten, von denen aber nur vier stimmen. Welcher ist falsch? 🤓
1. Ich bin seit fünf Jahren verheiratet. 
2. Mein erstes Studium begann ich bei der Bundespolizei. 
3. Ich habe einen Bruder, der neun Jahre jünger ist.
4. Mit einer Axt habe ich mir fast eine Fingerkuppe abgeschlagen.
5. Watte ist mein Endgegner.
___
#proudtobesensibelchen #morninglight #funnyfacts #naturewasmyfirstlove #planttakesover
  • Ich, wie ich absolut keine Ahnung habe, wie frau netzwerkt. 🦚 Gestern bin ich ausnahmsweise auf eine Veranstaltung gegangen, bei der niemand niemanden kennt und alle dafür ganz unterschiedliche Strategien haben und diverse Rollen einnehmen, um die eigene Unsicherheit zu kaschieren. Was mir dabei fehlt, sind echte Konversationen statt oberflächlicher Smaltalks, weshalb ich solche Events eher meide. Ich mag gern wirklich etwas voneinander erfahren und mich über Themen abseits der Arbeit austauschen, über die sich sowieso viel zu viel definiert wird. Natürlich sorge ich mich manchmal darum, ob diese Einstellung meiner Arbeit schadet, gerade weil ich sie nicht PR-strategisch unter einem Denkmantel von Exklusivität vermarkte, aber meine Bedürfnisse und meine Meinung sind mir wichtiger. Ich bin nicht meine Arbeit und ich bin nicht (mehr) gewillt mich für sie über meine Grenzen hinaus zu bewegen. 
Gestern machte ich also eine Ausnahme von der Regel und bin sehr froh drum, denn: Die zufällig beste Partnerin in Crime war @julewasabi, mit der DeutschRap und Sensibilität zu Gesprächen abseits von beidem verschwommen sind und sie deswegen bald einen Hund hat und mal in Magdeburg aus dem Zug aussteigt. Wer hätt’s gedacht? (🎥 Stefan Wieland für @iconistbyicon)
___
#proudtobesensibelchen #teamintrovert #networkingforintroverts #slowliving #mindfulliving #highlysensitive

Hi, ich bin Maria!

Hi, ich bin Maria, Autorin für den Rowohlt Verlag und ein paar andere, Podcasterin und Verlegerin bei ‘Proud to be Sensibelchen’.

Mehr erfährst du, wenn du hier so hoch und runter scrollst.

Suchst du was?

Social Media

  • Instagram
  • Pinterest

Neueste Beiträge

  • Nachhaltigkeit, die grüne Perfektionismusfalle
  • Turn the page
  • Monsterparty, proudly presented by Angst
  • Heute gehen wir gar nicht raus, wir ziehen nur den Pyjama aus.

© MARIA ANNA SCHWARZBERG

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Diese Seite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Wir setzen Tracking Mechanismen von externen Quellen ein, um unsere Werbemaßnahmen messen zu können. Wir gehen sorgsam mit diesen Daten um und tracken nur das, was absolut nötig ist. Wenn du dem Tracking zustimmst, kannst du deine Entscheidung jederzeit widerrufen. OK Mehr Informationen.